ImmoBrunner.ch GmbH
Lyssstrasse 5, 3270 Aarberg, Schweiz
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Dienstleistungen im Bereich der Immobilienverwaltung, die durch die ImmoBrunner.ch GmbH erbracht werden. Mit der Beauftragung unserer Dienstleistungen anerkennt der Auftraggeber diese AGB.
Ein Vertragsverhältnis zwischen dem Auftraggeber und der ImmoBrunner.ch GmbH kommt durch eine schriftliche Vereinbarung zustande. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
Die ImmoBrunner.ch GmbH übernimmt im Rahmen des Verwaltungsmandats die kaufmännische, technische und rechtliche Verwaltung von Mietliegenschaften, Stockwerkeigentum oder gemischt genutzten Objekten gemäss individuell vereinbarter Leistungsbeschreibung.
Die ImmoBrunner.ch GmbH verpflichtet sich zur sorgfältigen, fachgerechten und treuhänderischen Ausführung der vereinbarten Leistungen. Sie wahrt die Interessen des Auftraggebers und informiert diesen regelmässig über relevante Vorgänge.
Der Auftraggeber stellt der ImmoBrunner.ch GmbH alle für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig zur Verfügung. Er verpflichtet sich zudem zur Mitwirkung bei Entscheidungen, die nicht ohne seine Zustimmung getroffen werden können.
Die Vergütung richtet sich nach dem im Verwaltungsvertrag vereinbarten Honorar. Alle Beträge verstehen sich exkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist die ImmoBrunner.ch GmbH berechtigt, Verzugszinsen geltend zu machen.
Die ImmoBrunner.ch GmbH haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Für Handlungen Dritter, insbesondere Handwerker oder Dienstleister, übernimmt die ImmoBrunner.ch GmbH keine Haftung, sofern sie diese im Auftrag oder mit Zustimmung des Auftraggebers beauftragt hat.
Die ImmoBrunner.ch GmbH verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und behandelt alle Kundendaten vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers oder wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Sofern nichts anderes vereinbart, beträgt die Vertragsdauer ein Jahr und verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Jahr, sofern keine Kündigung mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf erfolgt. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Aarberg, Schweiz. Es gilt ausschliesslich das schweizerische Recht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Aarberg, den 02.05.2025